ERFAHRUNGSBERICHT NIKO MAHLE
Als ich im Oktober 2016 in das Unternehmen eintrat, klangen die Aufgaben, die auf mich warteten sehr herausfordernd, interessant und vielfältig. Nun, mehrere Jahre später, kann ich bestätigen, dass es etwas ganz Besonderes ist, für die Firmengruppe zu arbeiten.
Als Leiter der Softwareentwicklung bin ich momentan für rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig, die für alle drei Geschäftsbereiche (DZR, Optica, AÄA) tätig sind. Wir entwickeln Software für unsere Fachbereiche, Kunden und Businesspartner und unterstützen sie damit im operativen Tagesgeschäft.
Meine Aufgaben sind es zum einen über die Geschäftsbereiche hinweg eine firmengruppenweite Vereinheitlichung und Modernisierung anzustreben und zum anderen eine lebendige Arbeitskultur aufzubauen, die Entwicklerinnen und Entwickler produktiv arbeiten lässt und Raum für Neugier und Lernbereitschaft schafft.
Die IT-Strategie, die wir verfolgen, hilft mir dabei die Softwareentwicklung zu optimieren und so mit modernen Technologien und agilen Entwicklungsmethoden die Projekte im Haus weiter voran zu bringen.
Ich habe mit der Dr. Güldener Gruppe die für mich ideale "Unternehmensmischung" vorgefunden. Die Firmengruppe ist zum einen ein familienorientiertes, traditionsreiches Unternehmen, welches sehr profitabel ist und die notwendigen Prozesse und Standards mit sich bringt, die es braucht, um professionell zu arbeiten; zum anderen weht durch das gesamte Unternehmen und ins Besondere durch den IT-Bereich ein Hauch von „Startup – Flair“, der die zahlreichen IT-Projekte spannend und vielseitig gestaltet.
Bei uns werden technische Modernisierungen nicht als „U-Boot Projekte“ durchgeführt, so wie ich es schon in anderen Unternehmen kennengelernt habe, sondern bei uns ist die technische Modernisierung Teil der IT-Strategie und wird von allen Stakeholdern im Hause gefördert und gefordert.
So kann jede IT-Mitarbeiterin und jeder IT-Mitarbeiter seinen Teil dazu beitragen, die Firmengruppe mit neuen Softwarelösungen für die anstehende Digitalisierung in der Gesundheitsbranche fit zu machen.
Ich fühle mich daher sehr wohl bei der Dr. Güldener Gruppe und freue mich auf die nächsten Jahre, in denen noch einige spannende Herausforderungen warten.
Wer gerne im Herzen Stuttgarts mit tollen Kolleginnen und Kollegen und modernsten Entwicklungstechnologien arbeiten möchte, ist herzlich zu uns zu einem Kaffee eingeladen.
Wir suchen immer Menschen, die zu uns passen.
Niko Mahle
Leiter der Softwareentwicklung
Mein Ziel ist es, meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter agil zu führen und sie als Coach zu fördern. Nur so kann meiner Meinung nach heutzutage eine hohe Qualität in der Softwareentwicklung erzielt werden.
Karriere machen mit Start-Up Flair?
Zukunft gestalten statt Gegenwart verwalten?
Diese und weitere gute Aussichten finden Sie hier.
„Meine Kernaufgabe: Informationen für wichtige Entscheidungsgrundlagen bereitzustellen & damit die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu sichern.“
mehr„Bei uns werden technische Modernisierungen nicht als „U-Boot Projekte“ durchgeführt.“
mehr„Ich schätze den Innovationsgeist und den Entwicklungsgedanken der Dr. Güldener Gruppe.“
mehr